Fortbildung KomBI-Laufbahnberatung

Auch in 2016 bieten wir eine neue Fortbildung zum KomBI-Coach an.

Die insgesamt achttägige Fortbildung findet an vier Workshop-Modulen statt.

Die Termine:

21./22. April
02./03. Juni
21./22. Juli
15./16. September

Ort:

Tür an Tür

Wertachstraße 29
86153 Augsburg

Dozentin:

Gabriele Schmitt M.A. Deutsch als Fremdsprache

Beraterin für berufliche Perspektiven im interkulturellen Kontext, KomBI-Trainerin

Teilnahmegebühr: 1.600,- EUR zzgl. 19% MwSt. (inkl. KomBI-Buch und Arbeitsmaterialien sowie Mittagessen, Getränke und Snacks)

Anmeldung und weitere Informationen:

Fabian Weiß, PerformPartner

kombi@performpartner.de

Tel.: 0179 – 399 14 31 

KomBI-Laufbahnberatung im neuen Gewand

Die Fortbildung KomBI-Laufbahnberatung findet 2014 erstmals in den Räumen von Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH in Augsburg statt. Passend zur Premiere wird das Material vom KomBI-Team komplett überarbeitet und in ein neues Design gepackt. Geplant ist es, bis Ende 2014 alle Tools und Materialien vorliegen zu haben. Erstmals werden dann auch die Arbeitsblätter in einfachem Deutsch vorliegen.

Die ersten beiden Module der Fortbildung für hauptamtliche Beraterinnen und Berater haben bereits stattgefunden. Die nächsten Module sind am 25./26.September bzw. vom 27. bis 29. November.

Interessenten für die nächste KomBI-Fortbildung können sich gerne per E-Mail melden. Die Terminplanung für das nächste Jahr wird jedoch erst im Herbst vorliegen.

 

 

Infoabend

Zielgruppe: ehrenamtliche Berater_innen mit Migrationsgeschichte

WANN: Donnerstag, 20. Februar 2014 (19:30 bis 21:00 Uhr)

WO: Kulturladen Westend; Ligsalzstr. 44; 80339 München

 U-Bahn Verbindungen:  U4/ U5 Haltestelle Schwanthalerhöhe

WER: VIA Bayern e.V. // Maria Virginia Gonzalez Romero // München

MigraNet //Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH // Ellen Wild-Blom, Augsburg

Weitere Informationen und Termine siehe nächste Seite

Continue Reading

KomBI für ehrenamtliche Berater_Innen

Wir freuen uns heute neue Termine für den nächsten Durchgang unserer Schulung zur Qualifizierung ehrenamtlicher Berater_Innen bekannt geben zu können. Die Schulung umfasst 14 Tage, verteilt auf 7 Terminblöcke.

Diese spezielle Qualifizierungsmaßnahme richtet sich an ehrenamtliche Berater_Innen mit Migrationsgeschichte. Neben der Fortbildung zur KomBI-Laufbahnberatung beinhalt die Qualifizierung Empowerment-Trainings, Wahlseminare zu rechtlichen Grundlagen wie AGG, Ausländergesetz, Anerkennungsgesetz, Beratungsnetzwerke vor Ort, ein weiterführendes Praktikum (optional) und einen Abschlussworkshop mit persönlicher Laufbahnplanung der Teilnehmenden.

Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die Leiterinnen der Qualifizierung:
Maria Virginia Gonzalez Romero: marvi.gonzalez@via-bayern.de
Ellen Wild-Blom: ellen.wild-blom@tuerantuer.de

Termine (jeweils von 09-17h): Continue Reading

KomBI – Infoabend

KomBI Laufbahnberatung steht für:  Kompetenzorientiert, Biographisch, Interkulturell.

KomBI Laufbahn ist ein Handwerkszeug für Berater_innen: um Personen zu begleiten und zu unterstützen bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven.

Maria Virginia Gonzalez Romero und Ellen Wild-Blom führen eine Qualifizierung für Menschen mit Migrationshintergrund,  die ehrenamtlich beraten durch.

Haben Sie Interesse? Auf unserem Infoabend erfahren Sie alles weitere!

Wann: Montag, 13. Mai 2013

Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo: Kulturladen Westend; Ligsalzstr. 44; 80339 München Continue Reading

Fortbildung 2012 KomBI-Laufbahnberatung abgeschlossen

Am 16. November 2012 schloss eine weitere Gruppe von Beraterinnen und Beratern aus ganz Bayern die Fortbildung zum/r KomBI-Laufbahnberaterin ab. Darunter MitarbeiterInnen von Jobcenter und diversen Volkshochschulen.

Leitung: Ellen Wild-Blom, Fabian Weiß, Dr. Claas Triebel

Wissenschaftliche Begleitung: Hans G. Bauer

Interkulturelles Training innerhalb der Workshops: Christiane Lembert

KomBI-Fortbildung in Aschaffenburg gestartet

Am 11. und 12. Oktober 2012 fanden in den Räumlichkeiten der GbF (Gesellschaft für berufliche Förderung Aschaffenburg) die ersten beiden Workshoptage (von insgesamt zehn) der KomBI-Laufbahnberatung statt. Die zwei Dozentinnen aus München, Katya Fortuné und Gabriele Schmitt, boten den insgesamt 18 Teilnehmern einen ersten Einblick in die Arbeit mit den Methoden von KomBI.

Die Fortbildung richtet sich an Beraterinnen und Berater, die in der Stadt Aschaffenburg tätig sind und mit Menschen mit Migrationshintergrund arbeiten.

Die Fortbildung wird im Rahmen des Projektes B.U.M.A. angeboten und dient dazu, Multiplikatoren in beratenden Funktionen in der Arbeit mit Migranten zu schulen.Teilnehmer