Kongress zur Kompetenzbilanzierung

 Am 10. Februar 2017 möchten wir zum zweiten Mal zum

„Kongress zur Kompetenzenbilanzierung“ einladen!

In den vergangenen zwei Jahren gab es eine Reihe von Anfragen, Anregungen und Projekten die Kompetenzenbilanz zielgruppengerecht anzupassen und einzusetzen. Somit wird die Logik der Kompetenzenbilanz nicht nur im klassischen 1-zu-1-Setting, sondern auch

  • in Gruppen,
  • in Unternehmen,
  • mit Jugendlichen,
  • mit Migrant/innen

umgesetzt. Die aktuellen Entwicklungen hierzu möchten wir gerne vorstellen und diskutieren.

Zudem gibt es Überlegungen, wie man Instrumente der KB als Onlinetool gestalten könnte oder auch mal eine ganze andere Kreativmethode: Lego in der Biografiearbeit!

Wir bieten Fachvorträge und Workshops zu den oben genannten Varianten der KB an.

Wir sind außerdem der Nachfrage entgegengekommen, die Kooperationsmöglichkeiten der KB-Coaches mit PerformPartner hinsichtlich der Vermarktung der Kompetenzenbilanz zu verbessern. Hierfür haben wir ein Modell entworfen, dass wir bei dem Kongress vorstellen und möchten.

Ort:

Seminarräume in der Gemeinde St. Theresia

Dom-Pedro-Straße 39

80637 München

Zeit und Inhalt:

09.02.2017 – Vorabendtreffen für Münchner und Weitgereiste um 19.30h zum gemeinsamen Abendessen im Neuhauser Augustiner

Kongress

09h – Begrüßung –

09.30h – Input zu aktuellen Entwicklungen der Kompetenzenbilanz und Möglichkeiten der Kooperation

10.30h – Workshops/Inputs zu den oben genannten Themen – je nach Teilnehmer/innenzahl

13.00h – Mittagspause

14.00h – Fortsetzung Workshopphase

16.00h – Abschlussplenum

17.00h – Ende

Kosten:

€ 150,- pro Person zzgl. 19% MwSt. – darin enthalten ist die Verpflegung am Seminarort am 10.02.2017

Hotelempfehlungen können wir gerne geben.

Wir freuen uns, wenn über Anmeldungen bis zum 15. Dezember 2016 unter kongress@performpartner.de

Der Kongress richtet sich an Kompetenzenbilanz- und KomBI-Coaches.

Fortbildung KomBI-Laufbahnberatung

Auch in 2016 bieten wir eine neue Fortbildung zum KomBI-Coach an.

Die insgesamt achttägige Fortbildung findet an vier Workshop-Modulen statt.

Die Termine:

21./22. April
02./03. Juni
21./22. Juli
15./16. September

Ort:

Tür an Tür

Wertachstraße 29
86153 Augsburg

Dozentin:

Gabriele Schmitt M.A. Deutsch als Fremdsprache

Beraterin für berufliche Perspektiven im interkulturellen Kontext, KomBI-Trainerin

Teilnahmegebühr: 1.600,- EUR zzgl. 19% MwSt. (inkl. KomBI-Buch und Arbeitsmaterialien sowie Mittagessen, Getränke und Snacks)

Anmeldung und weitere Informationen:

Fabian Weiß, PerformPartner

kombi@performpartner.de

Tel.: 0179 – 399 14 31 

5 Jahre KomBI-Laufbahnberatung – Wege in die Zukunft

Vor fünf Jahren haben wir das Projekt KomBI-Laufbahnberatung gemeinsam mit unseren Partnern im Rahmen von Migranet begonnen. Auf einem soliden theoretischen Fundament ist in Kooperation mit vielen engagierten Berater/innen eine Methodik entstanden – die KomBI-Laufbahnberatung.

Im deutschsprachigen Raum hat die KomBI Laufbahnberatung inzwischen Verbreitung und Öffentlichkeit erlangt. Eine Vielzahl von Coaches wurde ausgebildet, die KomBI-Ansätze halten Einzug in die Lehre an Hochschulen und finden vielfach praktische Anwendung. Wir freuen uns darüber und sind auch ein wenig stolz.

Wir möchten alle Partner, Coaches und Interessierte zusammenrufen und uns gemeinsam mit Ihnen über die Zukunft der KomBI-Laufbahnberatung austauschen. Dazu möchten wir Sie gerne einladen und mit Ihnen gemeinsam den fünften Geburtstag der KomBI-Laufbahnberatung begehen. Denn wie wir immer wieder betont haben: Den Kern der KomBI-Laufbahnberatung bilden die Menschen, die damit arbeiten, und nicht Materialien und Methoden.

Der Fachtag zur KomBI-Laufbahnberatung findet am 26.11.2014 von 10-16 Uhr in Augsburg in den Räumlichkeiten von Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH statt. Continue Reading

Infoabend

Zielgruppe: ehrenamtliche Berater_innen mit Migrationsgeschichte

WANN: Donnerstag, 20. Februar 2014 (19:30 bis 21:00 Uhr)

WO: Kulturladen Westend; Ligsalzstr. 44; 80339 München

 U-Bahn Verbindungen:  U4/ U5 Haltestelle Schwanthalerhöhe

WER: VIA Bayern e.V. // Maria Virginia Gonzalez Romero // München

MigraNet //Tür an Tür Integrationsprojekte gGmbH // Ellen Wild-Blom, Augsburg

Weitere Informationen und Termine siehe nächste Seite

Continue Reading

KomBI für ehrenamtliche Berater_Innen

Wir freuen uns heute neue Termine für den nächsten Durchgang unserer Schulung zur Qualifizierung ehrenamtlicher Berater_Innen bekannt geben zu können. Die Schulung umfasst 14 Tage, verteilt auf 7 Terminblöcke.

Diese spezielle Qualifizierungsmaßnahme richtet sich an ehrenamtliche Berater_Innen mit Migrationsgeschichte. Neben der Fortbildung zur KomBI-Laufbahnberatung beinhalt die Qualifizierung Empowerment-Trainings, Wahlseminare zu rechtlichen Grundlagen wie AGG, Ausländergesetz, Anerkennungsgesetz, Beratungsnetzwerke vor Ort, ein weiterführendes Praktikum (optional) und einen Abschlussworkshop mit persönlicher Laufbahnplanung der Teilnehmenden.

Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die Leiterinnen der Qualifizierung:
Maria Virginia Gonzalez Romero: marvi.gonzalez@via-bayern.de
Ellen Wild-Blom: ellen.wild-blom@tuerantuer.de

Termine (jeweils von 09-17h): Continue Reading

KomBI – Infoabend

KomBI Laufbahnberatung steht für:  Kompetenzorientiert, Biographisch, Interkulturell.

KomBI Laufbahn ist ein Handwerkszeug für Berater_innen: um Personen zu begleiten und zu unterstützen bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven.

Maria Virginia Gonzalez Romero und Ellen Wild-Blom führen eine Qualifizierung für Menschen mit Migrationshintergrund,  die ehrenamtlich beraten durch.

Haben Sie Interesse? Auf unserem Infoabend erfahren Sie alles weitere!

Wann: Montag, 13. Mai 2013

Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo: Kulturladen Westend; Ligsalzstr. 44; 80339 München Continue Reading

Qualifizierung von ehrenamtlichen Berater_Innen

Qualifizierung von ehrenamtlichen Berater_Innen mit Migrationsgeschichte zu KomBI-Laufbahnberater_Innen – 2012/13

 

Diese spezielle Qualifizierungsmaßnahme richtet sich an ehrenamtliche Berater_Innen mit Migrationsgeschichte. Neben der Fortbildung zur KomBI-Laufbahnberatung beinhalt die Qualifizierung Empowerment-Trainings, Wahlseminare zu rechtlichen Grundlagen wie AGG, Ausländergesetz, Anerkennungsgesetz, Beratungsnetzwerke vor Ort, ein weiterführendes Praktikum (optional) und einen Abschlussworkshop mit persönlicher Laufbahnplanung der Teilnehmenden. Continue Reading